Probiotika für Hunde und Katzen:
Ergänzungsfuttermittel mit dem immunmodulierenden Bakterium Enterococcus faecium NCIMB 10415 (4b1707) zur Unterstützung und Stabilisierung einer natürlichen Darmflora.
Ab sofort zusätzlich mit dem Bakterium: Lactobacillus acidophilus D2/CSL CECT 4529
100g Pulver in Braunglasdose
Ergänzungsfuttermittel zur Stabilisierung der Darmflora für Hunde und Katzen
Probio Vetmed enthält die Darmflorastabilisatoren Enterococcus faecium (NCIMB 10415, Registrierungsnummer 4b1707) und Lactobacillus acidophilus D2/CSL CECT 4529, die speziell für Hunde und Katzen zugelassen sind:
Besondere Eigenschaften:
Vegan. Frei von Lactose, Gluten, künstlichen Aromen, Konservierungsstoffen und Farbstoffen.
DE-ÖKO-013
Herstellernummer: α DE SL 10009
Ergänzungsfuttermittel zur Stabilisierung der Darmflora für Hunde und Katzen
Probio Vetmed enthält die Darmflorastabilisatoren Enterococcus faecium (NCIMB 10415, Registrierungsnummer 4b1707) und Lactobacillus acidophilus D2/CSL CECT 4529, die speziell für Hunde und Katzen zugelassen sind:
Besondere Eigenschaften:
- Sichere Magenpassage
- Rasche Vermehrung im Darm
- Milchsäurebildung – pH-Wert-Absenkung
- Verdrängung pathogener Keime
- Stabilisierung der physiologischen Darmflora
- Verkürzung der Dauer von eventuell auftretenden Darmstörungen
Vegan. Frei von Lactose, Gluten, künstlichen Aromen, Konservierungsstoffen und Farbstoffen.
DE-ÖKO-013
Herstellernummer: α DE SL 10009
Es enthält die immunmodulierenden Bakterien Enterococcus faecium NCIMB 10415 (4b1707) und Lactobacillus acidophilus D2/CSL CECT 4529.
Diese spielen vor allem bei Tieren eine große Rolle zur Verdrängung pathogener Darmkeime.
Fütterungsempfehlung für Hunde und Katzen:
Tiere bis 10 kg . . . . . . . . . . . . . . . 2 g pro Tag
Tiere über 10 kg . . . . . . . . . . . . . 3 g pro Tag
1 gestrichener Messlöffel entspricht ca. 2 g,
ein gehäufter Messlöffel entspricht ca. 3 g.
Bio-Topinambur, Hefe, Enterococcus faecium NCIMB 10415 (4b1707), Lactobacillus acidophilus D2/CSL CECT 4529
Gesamtaktivität: 1 x 10^12 KBE*/kg
* = KBE (koloniebildende Einheiten)