Lactopia

Joghurtkulturen YO-Maker, Bio 135g Pulver

Inklusive MwSt. zzgl. Versandkosten | Lieferfrist 1-3 Tage

 
€8,90 €6,59 / 100g

YO-Maker Starterkulturen mit 6 probiotischen Kulturen und Bio-Rohstoffen für Naturjoghurt aus Kuhmilch.

Joghurt selber machen!

✅hergestellt in Deutschland

✅jede Dose enthält 135g Starterkulturen

DE-ÖKO-013
     EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft

Hier finden Sie unser Video zur Herstellung von Joghurt mit unseren Kulturen:
https://www.youtube.com/watch?v=xrAAYyC4_2E

 
GMO Labor geprüft Konzentrierte Zusammensetzung, ausgewählte Rohstoffe.
Bio Bio

Mit den YO-Maker® Joghurtkulturen zaubern Sie im Handumdrehen Ihren eigenen Joghurt.

Wenn Sie auf der Suche nach einer einfachen und gesunden Möglichkeit sind, selbstgemachten Joghurt herzustellen, dann sind die YO-Maker® Joghurtkulturen genau das Richtige für Sie. Diese sechs sorgfältig abgestimmten Kulturen sorgen dafür, dass Ihr Joghurt sowohl cremig als auch stichfest fermentiert wird – ganz nach Ihrem Geschmack!

Ein besonderes Highlight der YO-Maker-Kulturen ist das enthaltene Bio Inulin. Diese wertvolle Zutat hebt Ihren Joghurt nicht nur geschmacklich hervor, sondern bringt auch gesundheitliche Vorteile mit sich. Naturjoghurt zählt zu den ursprünglichsten Formen der Milchsäurebakterien und kann entscheidend zur Unterstützung Ihres Immunsystems und Ihrer Verdauung beitragen.

Für die Herstellung von Joghurt benötigen Sie nicht zwingend einen Joghurtbereiter, obwohl der YO-Maker Joghurtbereiter den Vorgang erheblich vereinfacht. Fermentierte Milchprodukte gehören zu den ältesten Nahrungsmitteln der Menschheit, da man frühzeitig bemerkte, dass sie länger haltbar sind als frische Milch. Außerdem wird bei der Fermentation des Milchzuckers (Laktose) diese teilweise abgebaut. Das bedeutet, dass Joghurt oft besser von Menschen mit Laktoseintoleranz vertragen wird.

Mit einer Dosis von 135 g Kulturen können Sie bis zu 2 Liter köstlichen Joghurt zaubern. Tauchen Sie ein in die Welt des Selbermachens und genießen Sie die Vorzüge eines frisch zubereiteten, gesunden Joghurts – ganz nach Ihren Wünschen und ohne Zusatzstoffe!
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verleihen Sie Ihrem Joghurt mit Früchten, Nüssen oder Honig eine individuelle Note.

Starten Sie noch heute Ihr Joghurt-Abenteuer mit den YO-Maker® Joghurtkulturen!

Hier finden Sie unser Video zur Herstellung von Joghurt mit unseren Kulturen:
https://www.youtube.com/watch?v=xrAAYyC4_2E

Zutaten:

Bio-Magermilchpulver, Bio-Inulin, Milchsäurekulturen: Bifidobacterium bifidum, Bifidobacterium animalis subsp. lactis, Lactobacillus acidophilus , Lacticaseibacillus casei, Lactobacillus delbrueckii susp. bulgaricus, Streptococcus salivarius subsp.thermophilus

Nährwerte ø pro 100 g

  • Energie 1482 kJ / 350 kcal
  • Fett, davon < 0,3 g
  • gesättigte Fettsäuren < 0,2 g
  • Kohlenhydrate, davon 59 g
  • Zucker 39 g
  • Eiweiß < 25 g
  • Salz 0,63 g

WARUM JOGHURT SELBST MACHEN?
Schon Anfang des 19. Jahrhunderts sah Ilya Metschnikow, Professor und Nobelpreisträger, Altern als einen schleichenden Vergiftungsprozess durch Fäulnisvorgänge im Darm an. Wer viele Fäulnisbakterien in seinem Darm hat (bedingt durch seine Lebensgewohnheiten), sollte dagegen vorgehen.
Zu Zeiten Metchnikows hatten die Bulgaren schon ein relativ hohes Durchschnittsalter in der Bevölkerung. Er führte dies auf das viele Essen von Joghurt und Kefir zurück, welches bei den Bulgaren eine Nationalspeise ist (daher kommt auch der Name der Joghurtkultur Lactobacillus bulgaricus). Durch die Verdrängung der Fäulniskeime im Darm verursacht durch die Milchsäurebakterien im Joghurt kann so ein optimales Milieu für die Darmflora geschaffen werden.
Bei der Produktion von Naturjoghurt werden grundsätzlich probiotische Kulturen eingesetzt, die förderlich für unsere Gesundheit sind. Bei den klassischen Industrie-Joghurts werden jedoch in der Regel nur zwei verschiedene Kulturen eingesetzt. Und durch die längere Kühlkette sind bis zum Verzehr viele der lebenden Kulturen bereits wieder abgestorben. Damit geht ein Großteil der gesundheitsförderten Wirkung verloren. Von daher macht es absolut Sinn Joghurt selbst und frisch herzustellen.

DIE VORZÜGE DER YO-MAKER® JOGHURTKULTUREN
Die Lactopia-YO-Maker®-Kulturen benutzen sechs verschiedene Milchsäurekulturen, die fein aufeinander abgestimmt sind und eine ganz besondere Komposition für Ihren Joghurt ergeben. Der Vorteil beim YO-Maker® Joghurt ist nicht nur eine frische, unbehandelte und leckere Speise selber zu machen, sondern wir erzeugen dadurch auch ein Vielfaches an Milchsäurebakterien, die sich im YO-Maker® gezielt vermehren können und haben einen deutlichen Vorsprung gegenüber anderen ähnlichen Produkten. Die vier zusätzlichen Kulturen, neben den typischen Joghurtkulturen, decken somit eine ganze Bandbreite an Eigenschaften ab.

Kann ich die Kulturen überimpfen?
Ja, Sie können die Kulturen grundsätzlich überimpft werden. Doch wird der Joghurt nicht so cremig und geschmacklich nachlassen.

Die Joghurt-Herstellung mit dem YO-Maker hat nicht funktioniert, der Joghurt ist zu flüssig. Was mache ich falsch?
Halten Sie sich für die Herstellung des Joghurts bitte an die mitgelieferte Gebrauchsanleitung und verwenden Sie die YO-Maker Starterkulturen. Das Gelingen eines cremigen oder stichfesten Joghurts kann von vielen Dingen abhängen. Ein wichtiger Faktor ist aber vor allem die Milch: verwenden Sie am besten frische Vollmilch. Wichtig hierbei: erwärmen Sie diese vorher auf Zimmertemperatur. Bedenken Sie auch, dass die Herstellzeit immer abweicht. Sollte der Joghurt zum Beispiel nach acht Stunden noch zu flüssig sein, lassen Sie diesen noch länger stehen.

Kann ich für die Joghurtherstellung auch Soja-/Hafer- oder Kokosmilch verwenden?
Die Joghurtkulturen lassen sich auch hiermit verwenden.

Externe Bewertungen:
http://kittycatstestlabor.de/?p=1062

https://www.silkasblog.de/2016/08/16/yo-maker-von-lactopia-joghurt-wie-er-besser-nicht-sein-kann/

http://ypsilotta.blogspot.de/2016/02/lactopia-innovative-probiotische.html